Wohnungskauf – Das bedeutet die Mitgliedschaft in einer Eigentümergemeinschaft
? Der Kauf einer Eigentumswohnung bietet viele Vorteile, aber es bedeutet auch, dass Sie Teil einer Eigentümergemeinschaft werden.
Die Eigentümergemeinschaft ist eine gesetzlich geregelte Gemeinschaft aller Wohnungseigentümer innerhalb eines Mehrparteienhauses. Sie ist verantwortlich für das gemeinschaftliche Eigentum – das können Teile des Gebäudes wie das Dach oder die Fassade sein, aber auch Flächen wie Gärten, Parkplätze und gemeinsame Räume.
In der Regel wird einmal jährlich eine Eigentümerversammlung abgehalten, bei der wichtige Entscheidungen getroffen werden. Jeder Eigentümer hat dabei Stimmrecht – die Mehrheit entscheidet.
Die Mitgliedschaft in einer Eigentümergemeinschaft bringt auch Kosten mit sich. Neben den Kosten für Instandhaltung und Verwaltung können auch Rücklagen für künftige Ausgaben gebildet werden.
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist ein großer Schritt. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um alle Aspekte – auch die Mitgliedschaft in der Eigentümergemeinschaft – zu beleuchten und Ihnen den Weg zu Ihrer Traumwohnung zu ebnen. ??
Letzten Beiträge

Willkommen bei Langimmobilien Magazin. Hier erhalten Sie alle möglichen Informationen rund um Immobilien.