Vorvertrag beim Hauskauf: Vorteile, Nachteile und Kosten
? Ein Vorvertrag beim Hauskauf – Was bringt er? Folgende Aspekte sollten Sie bedenken:
✅ Vorteile: Der Vorvertrag schafft Sicherheit für Käufer und Verkäufer. Er legt die Bedingungen des Kaufs fest und sichert beide Parteien gegen spätere Änderungen ab. Zudem kann der Käufer die Finanzierung in Ruhe klären, bevor der endgültige Vertrag geschlossen wird.
❌ Nachteile: Wenn Sie sich nach Unterzeichnung des Vorvertrags anders entscheiden, können Sie auf Schadensersatz verklagt werden. Außerdem entstehen auch für den Vorvertrag Notar- und ggf. Maklergebühren.
? Kosten: Die Kosten variieren, aber üblicherweise fallen Notargebühren für die Beurkundung an. Diese liegen in Deutschland in der Regel zwischen 1% und 2% des Kaufpreises.
⚖️ Ein Vorvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument und sollte nicht leichtfertig unterschrieben werden. Holen Sie sich rechtlichen Rat ein und nehmen Sie sich Zeit, um die Bedingungen zu verstehen.
? Haben Sie Fragen zum Vorvertrag beim Hauskauf? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Letzten Beiträge

Willkommen bei Langimmobilien Magazin. Hier erhalten Sie alle möglichen Informationen rund um Immobilien.