Vorvertrag beim Hauskauf: Eine Analyse der Vor- und Nachteile sowie der damit verbundenen Kosten

Ein Vorvertrag beim Hauskauf – Welche Vorteile bietet er? Beachten Sie die folgenden Aspekte:

✅ Vorteile: Der Vorvertrag schafft Sicherheit für Käufer und Verkäufer, indem er die Bedingungen des Kaufs festlegt und beide Parteien gegen spätere Änderungen absichert. Darüber hinaus ermöglicht er dem Käufer, die Finanzierung in Ruhe zu klären, bevor der endgültige Vertrag geschlossen wird.

❌ Nachteile: Nach Unterzeichnung des Vorvertrags können rechtliche Konsequenzen drohen, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie könnten auf Schadensersatz verklagt werden. Zudem entstehen für den Vorvertrag Notar- und gegebenenfalls Maklergebühren.

– Kosten: Die Kosten variieren, aber in der Regel fallen Notargebühren für die Beurkundung an. In Deutschland liegen diese üblicherweise zwischen 1% und 2% des Kaufpreises.

⚖️ Ein Vorvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument und sollte nicht leichtfertig unterschrieben werden. Holen Sie sich rechtlichen Rat ein und nehmen Sie sich Zeit, um die Bedingungen zu verstehen.

– Haben Sie Fragen zum Vorvertrag beim Hauskauf? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

 

Ihre Ansprechpartner

Das ist unser Team
Michael Lang
Firmengründer & Geschäftsführer
069 - 92 00 25 0
Anja Cook
Verkaufsleitung
069 - 92 00 25 11
Kevin Ringeisz
Leitung Einkauf & Bewertung
069 - 92 00 25 20
Patrick Gruner
Verkauf
069 - 92 00 25 18
Susanne Horn
Verkauf / Leitung Vermietung
069 - 92 00 25 14
Marie Lang
Assistentin Direktmarketing
069 - 92 00 25 0
Vanessa Letz
Backoffice Mörfelden
06105 - 40 81 98 10
Ulrike Marhenkel
Innendienst & Vertriebsassistenz
069 - 25 78 18 00
Hüseyin Bayram
Vermietung
069 - 92 00 25 13
Michael Weinandi
Einkauf & Bewertung
069 - 92 00 25 22
Hao Nguyen
Backoffice - Einkauf & Bewertung
069 - 92 00 25 21