Schimmel in der Mietwohnung: Wer trägt die Kosten?

? Als Vermieter kann Schimmel in der Mietwohnung zu einer schwierigen Situation führen. Wer ist verantwortlich und wer muss die Kosten tragen?

Schimmel ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern kann auch erhebliche Schäden an der Bausubstanz verursachen. Daher ist es wichtig, schnell zu handeln. Die Kostenverteilung hängt von der Ursache des Schimmelbefalls ab:

? Bauliche Mängel: Wenn der Schimmel aufgrund von Baumängeln auftritt, etwa durch eine undichte Fassade oder schlechte Dämmung, ist der Vermieter in der Pflicht.

?️ Mieterverhalten: Entsteht der Schimmel aufgrund von falschem Heizen oder Lüften durch den Mieter, kann dieser für die Kosten verantwortlich sein.

Es ist entscheidend, die genaue Ursache des Schimmelbefalls zu ermitteln, um eine faire und rechtlich korrekte Lösung zu finden. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Experten zu Rate zu ziehen und sich rechtlich abzusichern.

 

Ihre Ansprechpartner

Das ist unser Team
Michael Lang
Firmengründer & Geschäftsführer
069 - 92 00 25 0
Anja Cook
Verkaufsleitung
069 - 92 00 25 11
Thomas Schulte-Hiltrop
Akquise + Bewertung
069 - 92 00 25 13
Kevin Ringeisz
Akquise + Bewertung
069 - 92 00 25 20
Patrick Gruner
Verkauf
069 - 92 00 25 18
Susanne Horn
Verkauf
069 - 92 00 25 14
Marie Lang
Direktmarketing Assistentin
069 - 92 00 25 0
Gritta Fründt
Marketing
069 - 92 00 25 0
Celina Möller
Vertriebsassistentin
069 - 92 00 25 0
Ekaterina Kargova
Marketing
0699200250
Vanessa Letz
Backoffice Mörfelden
0699200250
Marlene Buchwald-Mucke
Vermietung
0699200250
Dirk Walter
IT
0699200250
Ulrike Marhenkel
Backoffice Dornbusch
0699200250